Additive Fertigung

mit Metall-Inertgas-Schweißen

Wire Arc Additive Manufacturing

Was ist WAAM?

WAAM steht für Wire Arc Additive Manufacturing und beschreibt das additive Auftragschweißen zum 3D-Druck metallischer Strukturen mit Metall-Inertgas-Schweißverfahren.

Durch WAAM können Bauteile mit Abmessungen bis in den Meterbereich in kürzester Zeit mit gedruckt werden. WAAM eignet sich daher insbesondere für komplexgeformte Einzel- und Kleinserien.

Vorteile

Was sind Vorteile
von WAAM?

Richtig eingesetzt ist WAAM, durch einen geringeren Nachbearbeitungsaufwand,
geringere Material- und Energiekosten heute kostengünstiger als alternative subtraktive Herstellverfahren.

Und das bei schonendem Umgang
mit unseren Ressourcen und allen Vorteilen des 3D-Drucks, wie kürzerer Leadtime
und hoher geometrischer Freiheit.

Close Menu